Projekt Familienpaten
April-Schulung wird ab September nachgeholt
Für April dieses Jahres war ursprünglich eine Schulung von Familienpaten geplant. Wegen der Corona-Pandemie musste diese jedoch ausfallen. Ab September soll diese jedoch nachgeholt werden. Gerne können sich noch interessierte Frauen und Männer melden, die Freude daran haben, Familien und Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern ein paar Stunden in der Woche zu unterstützen.
Die Schulungstermine sind wie folgt geplant:
- Samstag, 26. September
- Freitag, 2. Oktober (16 - 19 Uhr)
- Mittwoch, 7. Oktober (18 - 21 Uhr)
- Samstag, 24. Oktober
Koordinatorin ist Diplompädagogin Rebecca Koss vom Caritaszentrum St. Elisabeth in Nieder-Olm, Burgstraße 5. Sie erteilt auch weitere Auskünfte.
In der Presse
Das Projekt Familienpaten findet immer wieder positive Resonanz. Im Februar 2020 berichtete die Mainzer Allgemeine Zeitung darüber.
Interesse ehrenamtlich als Familienpate/in tätig zu werden?
Am 4. April startet wieder eine fünfteilige Basisschulung für Personen, die Interesse daran haben, sich als ehrenamtliche Familienpaten um die Kinderbetreuung von Alleinerziehenden und Familien zu kümmern. Seit 2013 gibt es im katholischen Dekanat Mainz-Süd Familienpaten. Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer unterstützen Familien und Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern.
Lesen Sie mehr dazu hier
Eindrücke von der Schulung 2019
Auch 2019 wurden wieder zahlreiche Familienpaten geschult und zertifiziert.
Eindrücke von der Schulung 2018
Viele wichtige Informationen werden gegeben, damit die Familienpatinnen gut gerüstet sind.
Manches mutet komplizierter an, als es letztlich ist.
Frischgebackene, stolze Familienpatinnen und -paten
Interview mit einer Familienpatin
Was bewegt Familienpaten? Warum engagieren sie sich? Und wie sieht ihr Alltag aus? Gaby Stetter, Patin aus Nieder-Olm, steht Rede und Antwort.
Neue Familienpaten zertifiziert
Ehrenamtliche Paten stehen jungen Familien zur Seite – regelmäßig, verlässlich und auf Augenhöhe. Gemeinsam haben die Caritaszentren in Alzey, Bingen, Bodenheim und Worms sowie der Sozialdienst Katholischer Frauen in Mainz nun erneut 10 Frauen und 2 Männer dafür qualifiziert. Am 23. April 2016 erhielten sie in Wörrstadt ihre Zertifikate und freuen sich nun auf ihren Einsatz. mehr
Qualifizierungsmaßnahme für Familienpaten
Im April 2016 werden wieder neue Interessierte Frauen und Männer für das Patenamt an 3 Samstagen geschult. mehr
Projekt Familienpaten geht weiter
Das Projekt Familienpaten ist bis 2018 verlängert worden. mehr
Neue Familienpatinnen
Eckes-Stiftung unterstützt Familienpaten
Mit einem Scheck über 20.000 Euro hat die Eckes-FamilienStiftung die Familienpaten unterstützt. mehr
Familienpaten im Fernsehen
Das Projekt Familienpaten wurde in der Landesschau des SWR vorgestellt. Hier der Beitrag in der Mediathek.
Kreative Liste spendet Benzingutscheine für die Familienpaten
Die Kreative Liste Köngernheim unterstützt die Familienpaten mit einer Spende von 5 Benzingutscheinen à 50 Euro. mehr
Familienpaten machen Schule
Die Familienpaten machen Schule. Aufgrund der positiven Erfahrungen lädt nun das Dekanat alle Verantwortichen zu einer Info-Veranstaltung ein. mehr
Ministerpräsidentin Dreyer würdigt Arbeit der Familienpaten
Auf Einladung der Vervbandsgemeinde wurden ehrenamtliche Projekte für die Landesinitiative "Ich bin dabei" von Ministerpräsidentin Malu Dreyer vorgestellt. mehr
Familienpaten sind einsatzfähig
Mit der offiziellen Übergabe der Zertifikation sind die Familienpaten im Selztal nun einsatzfähig.
Infoveranstaltung am 4. April 2013 in Hahnheim
Das Familienpatenprojekt geht mit den ersten Interessierten in die Phase der Qualifizierung. Interessierte aus unserer Pfarrgruppe sind nun eingeladen sich mit Themen und Fragestellungen auseinander zu setzen. mehr
Qualifizierungsmaßnahme zum Familienpaten
Interessierte mögliche Patinnen und Paten waren zu einer Informationsveranstaltung im Pfarrheim der kath. Gemeinde Hahnheim eingladen. Wir informierten über die Aufgaben, die vorbereitenden Schulungen und welche Erwartungen an die Patinnen und Paten gestellt werden. Mit dabei waren praxiserprobte Paten aus dem Raum Bingen, die von ihren Erfahrungen berichteten.
17. März 2013 Ehrenamtstag der VG Nierstein-Oppenheim
Unter dem Motto „Erlebnis Ehrenamt“ veranstaltete die VG Nierstein-Oppenheim einen Aktionstag rund um das Ehrenamt, auf dem auch das Projekt „Familienpaten Hahnheim Selzen und Umgebung“ mit einem Info-Stand vertreten war.